Let’s dance … diese Kurse erwarten dich im Tanzforum!

Dafür sollten wir wissen, wie alt du bist. Eine genaue Unterteilung des Alters hilft uns, Kursinhalte zu schaffen, die dem Entwicklungsstand des Kindes entsprechen. Uns ist es sehr wichtig, diese Alterseinschränkungen einzuhalten, um eine homogene Gruppe zu schaffen.

Finde einen Kurs, der zu DIR passt!

Wir wollen unsere Tänzer:innen weder über- noch unterfordern. Deshalb gibt es auch nach der ersten Einheit die Möglichkeit, die Kurswahl zu überdenken. Am Ende des Tages solltest du mit der Wahl deines Kurses absolut zufrieden sein und die Möglichkeit haben, dich voll zu entfalten.

The Youngsters

(2-5 Jahre)

The Cool Kids

(6-12 Jahre)

The Next Level

(13-15 Jahre)

The Originals

(ab 16 Jahren)

The Youngsters

Kannst du die Füße einfach nicht still halten und hältst deine Eltern damit ordentlich auf Trapp? Dann entdecke deine Tanzkünste in einem unserer Kurse.

 

Wir bieten reguläres Kursprogramm ab 2 Jahren an. Finde heraus, ob du ein Nesthüpfer, eine Bewegungsmaus oder vielleicht doch eher ein Hip Hop Frosch bist!

Nesthüpfer

2-3 Jahre

Für alle die wirklich gern tanzen wollen, aber so ganz alleine geht das dann doch nicht – bei den Nesthüpfern wird das Gemeinschaftsgefühl mit Mama und/oder Papa intensiviert, mit der Zeit lernt dein Kind sich aber langsam zu lösen und Spaß am Tanzen in der Gruppe mit anderen Kindern zu finden. Die Anwesenheit eines Elternteiles ist erforderlich!

Ballettzwerge

5-6 Jahre

Die Ballettzwerge-Kurse bieten den perfekten Einstieg in die Welt des Balletts. Spielerisch werden den Tänzer:innen die manchmal doch etwas schwierigeren Wörter und Schritte beigebracht. Also raus mit dem Tütü und kommt vorbei, wenn es heißt: 1.Position, Plié und Sprung!

Bewegungsmäuse

3-4 Jahre

In diesem Kurs lernen schon unsere Kleinsten, sich zur Musik zu bewegen. Schnell, langsam, groß, klein, hüpfen, drehen – all das wird in den Bewegungsmäuse-Stunden erforscht und auf liebevolle Art und Weise aufbereitet, aber auch der Spaß darf nicht fehlen.

Hip Hop Frösche

5-6 Jahre

Too cool for Ballettzwerge? Kein Problem – komm zu den Hip Hop Fröschen! Hier wird die Gruppe spielerisch in die Welt des Hip Hop´s eingeführt. Die Kinder lernen die ersten Grundschritte des Hip Hop kennen. Besonders hohen Wert legen wir hier auf Koordination, Rhythmusgefühl und Disziplin. Altersgerecht werden die Übungen spielerisch erarbeitet und in kleine Choreographien verpackt.

KreaKids

4-5 Jahre

Gemeinsam tauchen wir bei den KreaKids in die Welt der Phantasie ein und lernen so, uns zur Musik zu bewegen. Körper- und Raumwahrnehmung fördern, rhythmisch zur Musik bewegen und Taktgefühl schärfen sind nur ein paar der Ziele der KreaKids. Getanzt wird zu modernerer Musik, manchmal unter Einsatz diverser Materialien, immer im Hinblick auf die Abschlussaufführung.

The Cool Kids

Deine Schulfreundin schwärmt dir ständig von unseren Kursen vor? Und du bist neugierig, was hinter dieser Schwärmerei steckt? Dann besuche doch gerne mit ihr gemeinsam einen unserer Kurse, lerne neue Freunde kennen oder entdecke neue Stärken an dir.

 

Altersunterteilungen:
Minis: 6-7 Jahre
Midis: 8-9 Jahre
Kids: 10-12 Jahre
Juniors: 8-12 Jahre

Streetjazz

So unterschiedlich wie die Musik, so verschieden wie unsere Trainer:innen, so individuell ist auch der Unterricht in unsere Streetjazz-Kursen: Von Hip Hop über Jazz bis hin zu Showdance und anderen Einflüssen aus den verschiedensten Facetten des Tanzes werden dabei berücksichtigt. Tanz ist vielfältig, bunt und grenzenlos. Neben einheitlichen Basicsteps unterrichtet jede:r Trainer:in hier seine eigene Interpretation von Streetjazz.

Ballett

Der klassische Tanz bietet eine der wichtigsten Grundlagen für viele weitere Stile. Körperhaltung, Kraft und Grazie sind die wohl wichtigsten Komponenten im Ballett. Im jeweiligen Kurs wird die im Ballett unglaublich wichtige Tanztechnik altersgerecht vermittelt.

Lyrical

Wir drücken unsere Gedanken und Gefühle durch unsere Bewegungen, durch unseren Tanz aus. Getanzt wird hauptsächlich zu Balladen und im Vordergrund steht, seine eigene Geschichte im Tanz wiederzufinden und zu leben. Ob Contemporary, Modern Dance, Newstyle oder Jazz, der Bewegungsvielfalt sind im Lyrical keine Grenzen gesetzt. Was zählt ist die visuelle Darstellung der Musik.

Hip Hop

Das Wort Hip Hop bedeutet “Coole Party” – und genau das wollen wir den Kids weitergeben. Wir vermitteln jedoch nicht nur den (wirklich wichtigen) Spaß an der Bewegung, sondern geben auch unser Wissen über die Kultur und den verschiedenen Tanzstilen weiter. Ziel ist, das die Kids die Liebe zur Musik und die Freude am Tanz entdecken! Mit coolen Moves, freshen Steps & guter Musik erwartet euch pures Hip Hop Feeling!

Dancehall

Dancehall entwickelte sich aus dem Reggae und ist das Markenzeichen der jamaikanischen Kultur, Typisch für Dancehall sind erdbezogene und fließende Bewegungen des ganzen Körpers sowie der etwas schnellere Rhythmus. Bei Dancehall geht es weniger um die perfekte Technik der einzelnen Steps, sondern vielmehr darum, seinen eigenen Style zu entwickeln und sich in seinem Körper wohl zu fühlen.

Breaking

In der Breakstunde bringen wir den Tänzer:innen die fünf Grundelemente Toprock, Go downs/Downrocks, Footworks, Freezes und Powermoves näher. Zu den einzelnen Elementen vermitteln wir auch verschiedene Techniken, um diese zu vertiefen. Die Gruppe lernt, diese verschiedenen Ansätze und Stile mit ihren eigenen Fähigkeiten (Skillz) zu kombinieren.

Commercial

“Commercial” ist für einige noch ein Begriff unter dem man sich wenig vorstellen kann. Doch es ist ein Tanzstil der definitiv Eindruck hinterlässt! Spaß, Ausstrahlung und starke Choreografien auf der Bühne von großen Stars sind das, worunter man sich Commercial unter anderem vorstellen kann. Dies ist auch der Grund, warum der Tanzstil aktuell so beliebt bei den Tänzer:innen ist!

The Next Level

Die Schule ist anstrengend und du hättest gerne einen tollen Ausgleich der dich an deine Grenzen bringt und dich deinen Körper so richtig spüren lässt? Dann sind unsere Teens Kurse optimal für dich!

 

Probiere dich in den verschiedensten Stilen und finde so eventuell deine neue Leidenschaft. “Ich kann aber nicht tanzen” ist ab sofort keine Ausrede mehr, egal ob Anfänger oder Fortgeschritten, wir finden bestimmt den richtigen Kurs für dich!

Commercial

“Commercial” ist für einige noch ein Begriff unter dem man sich wenig vorstellen kann. Doch es ist ein Tanzstil der definitiv Eindruck hinterlässt! Spaß, Ausstrahlung und starke Choreografien auf der Bühne von großen Stars sind das, worunter man sich Commercial unter anderem vorstellen kann. Dies ist auch der Grund, warum der Tanzstil aktuell so beliebt bei den Tänzer:innen ist!

Ballett

Der klassische Tanz bietet eine der wichtigsten Grundlagen für viele weitere Stile. Körperhaltung, Kraft und Grazie sind die wohl wichtigsten Komponenten im Ballett. Im jeweiligen Kurs wird die im Ballett unglaublich wichtige Tanztechnik altersgerecht vermittelt.

Yoga

Dynamische und zugleich entspannende Yoga Praxis, offen für alle Levels. Sonnengrüße, ineinander fließende Positionen und die Wichtigkeit der Atmung spielen hier eine große Rolle. Die Einheiten werden auf das Level der teilnehmenden Yogi´s abgestimmt, trotzdem wird viel Freiheit zum Ausprobieren ermöglicht.

Lyrical

Wir drücken unsere Gedanken und Gefühle durch unsere Bewegungen, durch unseren Tanz aus. Getanzt wird hauptsächlich zu Balladen und im Vordergrund steht, seine eigene Geschichte im Tanz wiederzufinden und zu leben. Ob Contemporary, Modern Dance, Newstyle oder Jazz, der Bewegungsvielfalt sind im Lyrical keine Grenzen gesetzt. Was zählt ist die visuelle Darstellung der Musik.

Dancehall

Dancehall entwickelte sich aus dem Reggae und ist das Markenzeichen der jamaikanischen Kultur, Typisch für Dancehall sind erdbezogene und fließende Bewegungen des ganzen Körpers sowie der etwas schnellere Rhythmus. Bei Dancehall geht es weniger um die perfekte Technik der einzelnen Steps, sondern vielmehr darum, seinen eigenen Style zu entwickeln und sich in seinem Körper wohl zu fühlen.

Breaking

In der Breakstunde bringen wir den Tänzer:innen die fünf Grundelemente Toprock, Go downs/Downrocks, Footworks, Freezes und Powermoves näher. Zu den einzelnen Elementen vermitteln wir auch verschiedene Techniken, um diese zu vertiefen. Die Gruppe lernt, diese verschiedenen Ansätze und Stile mit ihren eigenen Fähigkeiten (Skillz) zu kombinieren.

Hip Hop

Das Wort Hip Hop bedeutet “Coole Party” – und genau das wollen wir den Kids weitergeben. Wir vermitteln jedoch nicht nur den (wirklich wichtigen) Spaß an der Bewegung, sondern geben auch unser Wissen über die Kultur und den verschiedenen Tanzstilen weiter. Ziel ist, das die Kids die Liebe zur Musik und die Freude am Tanz entdecken! Mit coolen Moves, freshen Steps & guter Musik erwartet euch pures Hip Hop Feeling!

The Originals

Wenn du Lust hast, mehr Abwechslung in deinen Alltag zu bringen und Neues auszuprobieren, dann komm doch gerne in einen unserer Kurse und mache dies zu deinem ganz persönlichen “Wochenhighlight”.

 

So kannst du der Liebe zum Tanz nachgehen und nebenbei deinen Körper laufend in Bewegung halten, sodass er es dich so richtig spüren lässt.

Commercial

“Commercial” ist für einige noch ein Begriff unter dem man sich wenig vorstellen kann. Doch es ist ein Tanzstil der definitiv Eindruck hinterlässt! Spaß, Ausstrahlung und starke Choreografien auf der Bühne von großen Stars sind das, worunter man sich Commercial unter anderem vorstellen kann. Dies ist auch der Grund, warum der Tanzstil aktuell so beliebt bei den Tänzer:innen ist!

Ballett

Der klassische Tanz bietet eine der wichtigsten Grundlagen für viele weitere Stile. Körperhaltung, Kraft und Grazie sind die wohl wichtigsten Komponenten im Ballett. Im jeweiligen Kurs wird die im Ballett unglaublich wichtige Tanztechnik altersgerecht vermittelt.

Yoga

Dynamische und zugleich entspannende Yoga Praxis, offen für alle Levels. Sonnengrüße, ineinander fließende Positionen und die Wichtigkeit der Atmung spielen hier eine große Rolle. Die Einheiten werden auf das Level der teilnehmenden Yogi´s abgestimmt, trotzdem wird viel Freiheit zum Ausprobieren ermöglicht.

Lyrical

Wir drücken unsere Gedanken und Gefühle durch unsere Bewegungen, durch unseren Tanz aus. Getanzt wird hauptsächlich zu Balladen und im Vordergrund steht, seine eigene Geschichte im Tanz wiederzufinden und zu leben. Ob Contemporary, Modern Dance, Newstyle oder Jazz, der Bewegungsvielfalt sind im Lyrical keine Grenzen gesetzt. Was zählt ist die visuelle Darstellung der Musik.

Dancehall

Dancehall entwickelte sich aus dem Reggae und ist das Markenzeichen der jamaikanischen Kultur, Typisch für Dancehall sind erdbezogene und fließende Bewegungen des ganzen Körpers sowie der etwas schnellere Rhythmus. Bei Dancehall geht es weniger um die perfekte Technik der einzelnen Steps, sondern vielmehr darum, seinen eigenen Style zu entwickeln und sich in seinem Körper wohl zu fühlen.

Workout-Fun

Ein wöchentlicher Fitnesskurs, der dich zum Schwitzen bringen wird. In einem abwechslungsreichen Programm wird in den Bereichen Ausdauer, Muskelaufbau und Flexibilität trainiert. Jede Einheit wird mit einer kurzen Meditation beendet.

Breaking

In der Breakstunde bringen wir den Tänzer:innen die fünf Grundelemente Toprock, Go downs/Downrocks, Footworks, Freezes und Powermoves näher. Zu den einzelnen Elementen vermitteln wir auch verschiedene Techniken, um diese zu vertiefen. Die Gruppe lernt, diese verschiedenen Ansätze und Stile mit ihren eigenen Fähigkeiten (Skillz) zu kombinieren.

Hip Hop

Das Wort Hip Hop bedeutet “Coole Party” – und genau das wollen wir den Kids weitergeben. Wir vermitteln jedoch nicht nur den (wirklich wichtigen) Spaß an der Bewegung, sondern geben auch unser Wissen über die Kultur und den verschiedenen Tanzstilen weiter. Ziel ist, das die Kids die Liebe zur Musik und die Freude am Tanz entdecken! Mit coolen Moves, freshen Steps & guter Musik erwartet euch pures Hip Hop Feeling!

Poledance

Intensives Ganzkörpertraining uns sich gleichzeitig schön und sexy fühlen? Keine andere Sportart erfüllt diese Forderungen besser als Poledance. Das einst sehr abfällig gesehene “Tanzen an der Stande” entpuppte sich in den letzten Jahren als Fitness-Trend und das aus gutem Grund. Körperhaltung, Muskelaufbau und Grazie werden hier in verschiedensten Levels und außergewöhnlichen Figuren in der Luft trainiert.